Aktuelles zum Wanfrieder Vogelschießen
451. Wanfrieder Vogelschießen 2019
Festprogramm
Freitag, 12. Juli 2019
20.30 Uhr
– 2.30 Uhr
Schützenfestauftakt mit den Swagger
Festival Rock für Junge und Junggebliebene:
www.swagger.de
Samstag, 13. Juli 2019
10.00 Uhr
– 12.00 Uhr
Traditioneller Bürgerschoppen für alle Wanfrieder und Gäste vor dem Wanfrieder Rathaus,
Unterhaltungsmusik mit den „Friedatalern“ und der Orchestergruppe der Elisabeth-Selbert-Schule Wanfried
Empfang der Gemeindemusik Schlins und des Musikvereins Thüringen aus Österreich
13.00 Uhr
Ausmarsch der Schützen mit dem 190. Schützenvogel seiner Art seit 1838
14.00 Uhr
Schießbetrieb im Schützenhaus:
Beginn des Vogelschießens,
Kleinkaliberschießen für Gäste und Besucher
18.30 Uhr
Abholen des Brombeermannes mit Gefolge durch die Schützen im Freilehen
Die Route: Freilehen, Mühlhäuserstraße, Ottilienstraße, Gatter, Ringstraße, Bahnhofstraße
18.45 Uhr
Platzkonzert vor dem Rathaus, mit der Gemeindemusikzug Schlins aus Österreich
19.00 Uhr
Vor dem Rathaus, Empfang des Brombeermannes
Übergabe des Stadtschlüssels durch Herrn Bürgermeister Wilhelm Gebhard
19.30 Uhr
Ausmarsch zum Festplatz Griesgraben
20.30 Uhr
– 02.30 Uhr
zünftiger Bratwurst-Heiligabend im Festzelt,
Vorprogramm ab 20.30 Uhr Blasmusik
ab ca. 21.30 Uhr mit ihrer Wiesen-Hütten-Zeltgaudishow, bis hin zur Tanz und Partynacht
Sonntag, 14. Juli 2019
07.00 Uhr
Weckruf durch den Fanfarenzug VfL Wanfried
10.00 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst in der Ev. Kirche mit dem…
„Fanfaren- und Musikzug Frankershausen der freiwilligen Feuerwehr“
und der „Gemeindemusik Schlins und Musikverein Thüringen aus Österreich“
12.30 Uhr
Abholen von Hauptmann und Schützenkönig
14.00 Uhr
„Großer bunter Festumzug“
Die gesamte Bevölkerung, alle Schulen und Kindergärten, Vereine, Gruppen, Verbände und Betriebe sind herzlichst zur Teilnahme am Festzug aufgerufen.
Des Weiteren nehmen befreundete Schützenvereine, sechs Musikkapellen und Spielmannszüge sowie die Gemeindemusik Schlins und der
Musikverein Thüringen aus Österreich am Festzug teil.
Der Festzug hat folgende Route: Bahnhofstraße, Marktstraße, Martinsgasse, Schlagdstraße, Unter der Tränke, Untere Schloßstraße, Unter den Weiden, Bei der Tromsmühle, Windgasse, Steinweg, Marktstraße, Treffurter Straße.
15.00 Uhr
Familiennachmittag auf dem Festplatz und im Festzelt. Aufspielen der am Festzug teilgenommen habenden Musikzüge, Unterhaltungs- und Blasmusik.
15.00 Uhr
Schießbetrieb im Schützenhaus
Fortsetzung des Vogelschießens, Kleinkaliberschießen für Gäste und Besucher, Luftgewehrschießen für Jugendliche, – Kaffeegarten –
17.30 Uhr
Einmarsch der Schützen ins Festzelt
Unterhaltungsmusik
Ausklang des Familiennachmittags
Montag, 15. Juli 2019
09.30 Uhr
Ausmarsch der Schützen zum traditionellen Frühschoppen im Festzelt Griesgraben
10.00 Uhr
– 14.30 Uhr
Gemeinsamer Frühschoppen für Jung und Alt mit der „Starlight Show und Stimmungsband“
12.30 Uhr
Einmarsch in die Stadt, Schützenmahlzeit in der „Alten Post“
13.45 Uhr
Ausmarsch zum Schützenhaus
14.00 Uhr
– 18.00 Uhr
Fortsetzung des Volks-, Schützen- und Heimatfestes auf dem Festplatz/Festzelt
Schießbetrieb im Schützenhaus, Kleinkaliberschießen für Gäste und Besucher,
-Kaffeegarten –
ca. 18.00 Uhr
Vor dem Schützenhaus:
Proklamation der Schützenkönige 2019/2020
18.15 Uhr
Einmarsch zur Stadt, zum neuen Königshaus, Aufzug der Königsfahne
20.00 Uhr
Ausmarsch zum Festplatz
20.30 Uhr
-02.30 Uhr
Festzelt Griesgraben:
Königsball im Festzelt, ein Tanzabend mit Flair und der Band „ReD“
Königsball mit ReD
Königsball mit ReDAm Montag, den 15.7., wird die Partyband ReD bei uns den Königsball rocken. Königsball, denn an diesem Tag tritt der neue Schützenkönig seine Regentschaft an. Das Beste der 80er & 90er Jahre, die besten Hits aus dem Genre Schlager, Pop, Rock & den aktuellen Charts warten auf euch. Hier findet sich für jeden Partygänger etwas! Seid gespannt auf einen Abend voller live Musik und toller Show Einlagen.#wanfriederschützenfest
Schützenfest – unvergessliche Abende
Schützenfest – unvergessliche Abende Nur noch ein paar Tage, dann fließt das Bier wieder in strömen, das Zelt bebt und die tanzende Menge will nicht mehr Heim. 4 Tage voller Tradition und feiern pur🍺 Verpasst nicht die unvergesslichen Abende und sicher dir jetzt dein #Schützenfestbändchen #Vorfreude #Schützenfestwanfried
Musikalisches Schützenfest
Musikalisches Schützenfest Endlich! Das Programm steht, die Vorfreude steigt. 36 Tage noch, dann ist es endlich wieder soweit: Vier Tage Wanfrieder Schützenfest🍻
Watzmann rocken den Samstag
Watzmann rocken den SamstagDie Watzmann Volks Rock‘n‘Roll Band wird am 13.7 bei uns das Festzelt rocken. Bierzeltmusi trifft Party-Schlager, aktuelle Top-Hits, Alpine-Rock-Pop, NDW, deftige Rock-Hymnen und das alles gepaart mit der Mentalität des Rock’n’Roll, zünftig verpackt in Lederhose und Dirndl. Komm vorbei und lass dir die Show nicht entgehen. Wir freuen uns auf euren Besuch!#JedeszweiteJuliWochenende#Noch52Tage
Bürgerschoppen vor dem Rathaus
Bürgerschoppen vor dem Rathaus Raus aus den Betten und ran die Gläser, das Fass will von unserem König angestochen werden und dann wird bei Sonnenschein das erste Bierchen des Tages getrunken und geschunkelt. Dieses Jahr wieder vor dem Rathaus in malerischem Ambiente, man, ich schmecke schon jetzt, wie dieser güldene Trunk die Kehle herunter fließt. Achja, eine Besonderheit wird es doch geben, die Nachwuchs-Stars der Elisabeth-Selbert-Schule werden die Friedataler unterstützen und manch Stück zum besten geben. So geben
Friedataler und Kids zum Bürgerschoppen
Friedataler und Kids zum Bürgerschoppen
„Wir wünschen allen Wanfriedern, Gästen und Besuchern ein fröhliches Schützenfest und erfolgreiches Wanfrieder Vogelschießen.“
– Wanfrieder Schützenverein 1568 e.V.

Großes Gewinnspiel für Euch
Großes Gewinnspiel für Euch Liebe Feierwütigen, ab morgen gibt es das Schützenfestbändchen bei 2 Rad Rabe, an den
Frühschoppen am Montagmorgen
Frühschoppen am Montagmorgen Traditionell fällt uns der Start in die neue Woche immer etwas schwer. In drei Wochen
Samstag ist Bratwurstheiligabend
Samstag ist BratwurstheiligabendFreunde es ist soweit! Gestern war der erste Bratwurst-Advent. Ihr wisst was das heißt, der Countdown läuft
Sie befinden sich
in guter Gesellschaft



